Es werde Licht – Wie wir den Stromversorger austricksen könnten
Stellt euch vor, ihr hättet am Tag nur 6 Stunden Strom, mal etwas mehr und mal auch weniger. Na ja, denkt ihr bestimmt, in Afrika ist es warm, dann gehe ich eben raus. Vielleicht habt ihr euch aber auch nie wirkliche Gedanken gemacht, wofür man überall Strom braucht. Dann ist nichts mehr mit Waschmaschine oder Mixer, Fernsehen und Internet auch nicht. Nun denkst du vielleicht, das ist ja Luxus, das geht auch ohne. Ja, abgesehen davon, dass du dann diesen Artikel nicht lesen könntest, ganz blöd ist es nur, wenn du abends ohne Licht da sitzt. „Es gibt doch Kerzen!“, höre ich jetzt den ein oder anderen sagen. Auch das ist richtig. Hast du schon einmal versucht, bei Kerzenlicht für
dein Abitur zu lernen, oder auch nur ein Buch zu lesen? Viel Spaß! Reden wir mal auch nicht davon, dass es eben gerade durch Kerzen sehr viele Hausbrände gibt.
Nun hat ein kleverer Erfinder eine Glühbirne entwickelt, die eine kleine Batterie in sich trägt, die sich bei Strom auflädt und im Falle eines Stromausfalls weiter leuchtet. Ist das nicht genial? So werden Hausbrände verhindert, den Menschen, die sich keinen Generator oder Solaranlage leisten können, wird Licht „geschenkt“, und du lieber Leser kannst einer armen Familie das Leben erleichtern. Na, ist das nicht eine schöne Sache?
Mit 5€ kannst du eine Familie glücklich machen – bist du dabei?
Wir als Help the poor and the needy e.V. unterstützen derzeit 140 Familien. So Gott will, wollen wir allen Familien eine Glühbirne schenken. 80 Glühbirnen haben wir schon, 60 fehlen noch. Wir vertrauen auf dich.
Wenn du dafür spenden möchtest, kannst du es auf unser Konto überweisen, oder per PayPal oder auf unserer betterplace.org-Seite http://www.betterplace.org/p52803