Zum Inhalt springen

August 2023

Zwischen Intention und Umsetzung: Warum Mülltrennung in Gambia nicht funktioniert

  • von

Wie in den meisten afrikanischen Ländern ist die Müllbeseitigung ein echtes Problem. 2015 schrieb ich in einem Artikel, dass der damalige Präsident innerhalb einer Woche beschlossen hatte, alle Plastiktüten aus dem Land zu verbannen. Ich war angenehm überrascht, wie problemlos und nachhaltig das funktioniert hat. Seitdem gibt es nur Stofftüten. Das ist auch gut so. Denn einige Gambier verbrennen alles, ob Plastik, Autoreifen (manchmal auch ganze Stapel) oder anderes Verpackungsmaterial vor ihrer Haustür und verursachen Höllenqualen für Asthma-Patienten, von denen es hier überdurchschnittlich viele gibt. … Weiterlesen »Zwischen Intention und Umsetzung: Warum Mülltrennung in Gambia nicht funktioniert

Bananen – vom Baum direkt in den Mund 🍌

  • von

Mit Rezept – Wie alles im Leben hat auch das Leben zwischen den Kontinenten zwei Seiten der Medaille. Die Vorteile Deutschlands brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, doch auch das Leben in Gambia hat was. Auch wenn vieles bescheidener, unzuverlässiger, unpräzise ist, aber die Sonne, der blaue Himmel und die vielen Früchte im eigenen Garten wiegen vieles auf. Besonders die Bananen erfreuen mich immer, wenn wir eine fast reife Staude vom Baum nehmen können. Die Bananen in Gambia sind viel kleiner, dicker und süßer… Weiterlesen »Bananen – vom Baum direkt in den Mund 🍌

%d Bloggern gefällt das: