Zum Inhalt springen

Hilfe

Wer wir sind …

  • von

Empathy und Mitgefühl brauchen wir wirklich, wenn wir in Gambia helfen wollen. Seit 1998  mühen wir uns jetzt redlich zu helfen, wo es am nötigsten ist. Oft ist es nur mit einem großen Herzen und viel Geduld zu schaffen. Um euch etwas mehr Einblick in unsere Arbeit zu geben, stellen wir uns kurz vor. Wer sind wir Unser Verein wurde im November 1998 von sieben Freunden aus Jordanien, Syrien, der Türkei, Holland, Deutschland und Gambia gegründet. Seit dem gibt es unsere Vereinsmitglieder in Deutschland und… Weiterlesen »Wer wir sind …

Ein Land an der Nabelschnur Europas

  • von

Es war zum Ramadanfest 2015, als ich bei Western Union saß und auf eine Überweisung für die Bullen aus Deutschland wartete. Obwohl es angekündigt war, hatte der Geldwechsler nicht genug Dalasi vorrätig. So mussten wir eine Weile Platz nehmen und warten. Was dann passierte, hat mir ein Stück weit die Augen geöffnet. Western Union – mehr als ein Geldwechsler Eine Schwangere nach der anderen kam herein und holte das von ihrem Mann geschickte Geld aus dem Ausland ab. Es waren insgesamt fünf Frauen in den… Weiterlesen »Ein Land an der Nabelschnur Europas

Gute Neuigkeiten vom Verein

  • von

Wie ihr ja wisst, versuchen wir mit aller Kraft jungen Männer und Frauen eine Zukunft zu geben, um sie davor zu bewahren, den mühevollen und immer aussichtsloseren Weg nach Europa zu gehen. Es ist uns nun wieder gelungen zwei Studenten, die ihre Ausbildung abbrechen mussten, wieder zurück zu an die Schule zu bringen. Sie studieren Business-Management und der Onkel, des einen Studenten Mohammed Conta, der die Ausbildung zunächst finanziert hatte, konnte ihnen nicht mehr helfen. Sein Freund Kausu ist ein Waisenjunge, dessen letzte Verwandte, seine… Weiterlesen »Gute Neuigkeiten vom Verein

Zwei Bullen für unsere Witwen

  • von

Es war letzen Sonntag, die Wolken wollten die Sonne nicht so richtig freigeben, und so machten wir uns bei etwas ungemütlichem Wetter, aber dennoch knapp 30 Grad, früh nach dem Morgengebet und einem kleinen Frühstück auf den Weg zum Schlachten. In der Nacht hatte unser Mitarbeiter die zwei Bullen von einer dreitägigen Reise in ein Dorf mitgebracht. Als wir um acht Uhr unser Vereinsbüro erreichten, waren der Schlachter und seine zwei Helfer auch schon da. Schnell noch die Bullen fotografiert, dann ging es auch schon… Weiterlesen »Zwei Bullen für unsere Witwen

Mariama, ein Vorbild in Sachen Geduld

O mein Sohn, verrichte das Gebet und gebiete Gutes und verbiete Böses und ertrage geduldig, was dich auch treffen mag. Das ist wahrlich eine Stärke in allen Dingen. [31:17]  Heute möchte ich euch von einer ganz besonderen Frau erzählen, die ich gestern treffen durfte. Ich nenne sie Mariama. In Wirklichkeit heißt sie anders, und ich werde auch diesmal keine Fotos zeigen, denn Mariamas Schicksal ist so traurig, dass sie nicht möchte, dass es öffentlich gemacht wird. Es ist eine wahre Geschichte, aber sie ist so… Weiterlesen »Mariama, ein Vorbild in Sachen Geduld

„Erschleichen“, ein böses Wort?!

  • von

Bevor wir tiefer in die Planung unserer Hilfsprojekte einsteigen, noch eine kleine Geschichte, wie sie wohl in jedem von uns steckt. Derer man sich aber als Helfer auch durchaus bewusst sein muss. In meiner Arbeit in Afrika habe ich mich oft gewundert, mit welchen Mitteln und Methoden einige versuchen, Hilfe zu bekommen. Oft wurden Dinge vorgegeben, die sich bei näherer Prüfung als unhaltbar erwiesen haben oder sie bekommen Hilfe für einen bestimmten Zweck und nutzen das Geld dann anderweitig. „Warum“ habe ich dann oft gedacht,… Weiterlesen »„Erschleichen“, ein böses Wort?!

%d Bloggern gefällt das: