Zum Inhalt springen

Werde BotschafterIn 

für Help the poor and the needy e.V.

Warum solltest du BotschafterIn werden?

Soziales Engagement macht glücklich. Das ist der wichtigste Grund. Du kannst dich mit uns in einem motivierten Team für die Ärmsten in Gambia engagieren. Wir brauchen dich, um unser Ziel, das Leben der Witwen und Waisen in der Region Bakau etwas lebenswerter zu machen, umzusetzen. In meinem Artikel “Was ist eigentlich Soziales Engagement?” habe ich die Gründe, warum soziales Engagement glücklich macht, ausführlich beschrieben, hier noch einmal die wichtigsten Punkte dazu: 

Warum macht Soziales Engagement glücklich?

Dass Soziales Engagement glücklich macht, wissen wir nun aus Studien z.B. der OECD und der Universität Kiel und eigenen Erfahrungen. Fassen wir noch einmal zusammen warum:

  1. Soziales Engagement macht Sinn. Eine gerechtere Verteilung der Güter, des Geldes und helfender Aktivitäten ist sinnstiftend.
  2. Soziales Engagement bringt Menschen einander näher und hilft uns, Kontakte zu knüpfen, sowohl mit Gleichgesinnten als auch mit Menschen, die unsere Hilfe brauchen. 
  3. Soziales Engagement bzw. Helfen reduziert Stress, denn es schüttet verschiedene Glückshormone aus. So fühlen sich helfende Menschen oft weniger gestresst. 
  4. Soziales Engagement schafft Selbstbewusstsein. 
  5. Soziales Engagement stärkt wichtige Sozialkompetenzen in uns, z.B. Teamfähigkeit, Verantwortung und emotionale Intelligenz.
  6. Soziales Engagement stärkt auch unsere Konfliktfähigkeit und hilft uns, lösungsorientiert zu denken. 
  7. Soziales Engagement ist Bestandteil jeder Religion
  8. Soziales Engagement im Ausland lässt uns über den Tellerrand sehen, erweitert unseren Horizont, und wir lernen, Perspektivwechsel vorzunehmen. 

Die Absicht

Dabei ist es wichtig, mit welcher Absicht du dich dafür entscheidest, denn du wirst nach deiner Absicht belohnt. Fasse die Absicht, mit Freude den Ärmsten in Gambia helfen zu wollen, und du bekommst genau dafür deine Belohnung. 

Wir finden dein Talent

Vielleicht fragst du dich jetzt, “Was kann ich denn schon beisteuern?”. Sei beruhigt, wir finden dein Talent. Kannst du besonders gut organisieren und könntest so das Packen der Sachspenden koordinieren, oder du hast ein Gefühl für Sprachen und kannst unsere Spendenaufrufe übersetzen. Möglicherweise kannst du aber auch sehr gut reden und überzeugen, dann würdest du deiner Community über unsere Projekte mit dem bei uns erlernten Hintergrundwissen berichten und sie so zum Spenden animieren.  

Deine Zeit für uns

Wenn du 3-5 Stunden oder mehr in der Woche für uns erübrigen kannst, können wir gemeinsam viel erreichen. Du bekommst eine Schulung in verschiedenen Bereichen und kannst dann gemäß deinen Vorlieben dein Wissen einsetzen, wo es dir am besten gefällt. 

Was kannst du tun?

Beispiele für dein Engagement gibt es viele: 

  • Die Annahme der Sachspenden koordinieren und packen
  • Übersetzungen anfertigen
  • Social Media-Kanäle bedienen
  • In deiner Community von den Projekten berichten
  • Zu Zoom-Meetings des Vereinsvorstandes einladen, auf denen über die Projekte berichtet wird. 
  • oder du bist viel unterwegs und kannst Flyer und Spardosen verteilen
  • Mit deinen Freundinnen Spendenpicknicks, Versteigerungen oder Flohmärkte organisieren

Komm in unsere Gemeinschaft Helfender und erlebe mit uns das Glück des Helfens. Gemeinsam können wir viel bewegen. 

Was können wir für dich tun?

Das Wissen, das du bei uns erlangst, kannst du auch für deine persönlichen Zwecke oder Vereine verwenden, daher erheben wir eine Gebühr von 50€ pro Kurs. Ein Zertifikat, dass du Botschafter für Help the poor and the needy e.V. bist, bekommst du, wenn du alle Grundseminare absolviert hast. Sobald du als BotschafterIn tätig wirst, ist die Auszahlung einer Ehrenamtspauschale möglich.

Wir fördern dich mit folgenden Webinaren: 

Alles über Gambia

  • das Land Gambia
  • die Bevölkerung
  • die Kultur
  • das Gesundheitssystem
  • das Schulsystem
  • das Versorgungssystem der Witwen und Waisen
  • unsere beiden großen Projekte Schulbau und Reis-Projekt
  • unsere Arbeitsweise

WhatsApp Business:

Du erhältst einen Whatsapp Business-Kurs, in dem du lernst, wie du deine Kontakte selektieren und je nach Vorlieben ansprechen kannst. Darin lernst du wie du mit Shortcuts, Label, und dem Katalog arbeiten kannst

Fundraising für zu Hause

Hier lernst du alles über das Fundraising mit Hilfe von:

  1. Spendenpicknick
  2. Versteigerungen
  3. Flohmarkt
  4. Flyer verteilen
  5. Spardosen verteilen

Für Spenden schreiben

Hier lernst du was du bei der Form und dem Inhalt beachten solltest, um attraktive Spendendokumente (Serienbriefe, Email, Spendenaufrufe) zu schreiben.

Über die Fortgeschrittenen-Seminare wirst du rechtzeitig informiert.

Vor jeder Aktion

Vor jeder Aktion bekommst du eine kurze Einweisung, was wichtig ist zu erklären

Du erfährst die Geschichten der bedürftigen Familien, um besser für sie Unterstützung zu bekommen

Du bist interessiert?

Dann trage dich bitte unverbindlich in das u.a. Formular ein, damit wir ins Gespräch kommen können. 

https://cloud.seatable.io/dtable/forms/ea3fd69a-74bb-40af-ae00-2d80a003ec3f/

%d