Zum Inhalt springen

Über uns

Vor 30 Jahren reiste ich das erste Mal, frisch verheiratet, nach Gambia. 7 Stunden nach meiner Ankunft, wurde in der Verwandtschaft meines Mannes ein kleines Mädchen geboren, das meinen Namen bekam. Fortan war ich als “Patentante” für ihre Ausbildung zuständig. Fünf Jahre später besuchte ich dann ihren Kindergarten. 

Gambia, ein Land mit 95% Muslimen, hatte damals keinen einzigen muslimischen Kindergarten oder Schule. Ein paar wenige staatliche, alle anderen fest in christlicher Hand. Ich staunte nicht schlecht, als die Kinder unserer Freunde und die kleine Suraya vor dem Essen die Hände falten und christliche Gebete aufsagten oder “Oh Jesus my Lord” sangen. 

Da war die Idee geboren, einen eigenen Kindergarten zu bauen. Zurück in Berlin gründeten wir dann unseren Verein. 

Da wir zunächst weder Geld für das Gebäude noch ein Grundstück hatten, kümmerten wir uns erst einmal um die vielen anderen Probleme des Landes. Seit 2011 bin ich einen großen Teil des Jahres vor Ort und leite hier die Projekte. Seit 2014 schreibe ich unseren Vereinsblog, in dem ihr alles über unsere Arbeit nachlesen könnt. 

Wie es weiterging

Seit 1998 bin ich bin CEO des NGOs Help the poor and the needy in Gambia und Deutschland, den wir mit Freunden aus Gambia, Deutschland, Holland, Syrien und der Türkei gegründet haben. Von Anbeginn arbeite ich leidenschaftlich für die Ärmsten Gambias, die sich nicht selbst helfen können. Mein Studium in Geschichte, Politik, Publizistik, mein Fernstudium zur Autorin und meine Ausbildung zur IT-Kauffrau qualifizieren mich für diese Arbeit. Mein Leben habe ich den Armen und Hilfsbedürftigen dieser Welt gewidmet.

Verantwortung

Verantwortung ist für mich das zentrale Thema in meinem Leben. Für mich ist es der Schlüssel zu einer besseren Welt, Verantwortung für das eigene Handeln, für die Gesellschaft und die Erde zu übernehmen. Ich arbeite hart an mir, um meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Für die Gemeinschaft da zu sein, ohne Erwartungen zu helfen und anderen gute Taten für das Jenseits zu ermöglichen, ist mein Ziel.

Blickwinkel

Ich führe ein Leben zwischen zwei Kontinenten. Die Erfahrungen, die ich in diesem zweigeteilten Leben mache und Erkenntnisse, die sich lohnen, aufgeschrieben zu werden, teile ich euch in diesem Blog mit. Es ist sehr spannend, bestimmte Fakten mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen. Viele Erkenntnisse aus unserem gewohnten Leben bekommen plötzlich ganz andere Dimensionen, großartiger aber auch unbedeutender, wenn sie von einer anderen Seite beleuchtet werden. Ich wünsche euch genauso viel Spaß beim Lesen, wie ich habe, wenn ich diese Erfahrungen mache und neue Erkenntnisse gewinnen darf. 

Aus der ausführlichen Dokumentation der durchgeführten Hilfeleistungen und dem Wunsch, die Spender mit Hintergrundinformationen zu versorgen, entstand dieser Blog. Er bietet Wissen über Gambia, so wie viele Geschichten aus dem Leben einer Deutschen in Afrika. Um unserem Motto “Help the poor and the needy” treu zu bleiben, helfen wir nun auch anderen, den Armen und Bedürftigen zu helfen. 

Von 1998 bis Juni 2023 haben wir ehrenamtlich gearbeitet. Jetzt ist die Umsetzung und die Verwaltung der Projekte so umfangreich geworden, dass wir für unsere Arbeit in unserem Team Verwaltungskosten nehmen müssen. Daher berechnen wir ab 1.7.2023 10% der Spenden als Verwaltungskosten.

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Arbeit und über weitere spannende Projekte mit dir.

%d Bloggern gefällt das: