Zum Inhalt springen

Der Stock, ein Begleiter durch’s Leben

  • von

Letztens fiel mir auf, dass man in Gambia kaum Menschen sieht, die einen Gehstock benutzen. Wir alle wissen, dass Afrikaner sehr viel athlethischer sind – siehe Olympia – doch auch sie werden mal alt. Männer wie Frauen bekommen Artritis, Hexenschuss, Bandscheibenvorfälle, aber einen Stock verwenden sie nicht. Ich besprach dann mal meine Beobachtungen mit einer 66-jährigen Artritis-Patientin. Sie lachte bei dem Gedanken an einen Stock, bückte sich und berührte mit durchgedrückten Knien und der flachen Hand den Boden. Ich staunte nicht schlecht. Abgesehen davon, dass ich das noch nie konnte, fand ich es bewundernswert wie stark ihre Muskulatur war. Doch den Grund dafür fand ich erst langsam heraus.

Die kleinen Kinder sind oft auf den Rücken der Mutter geschnallt, das beruhigt die Kleinen und macht einen geraden Rücken bei Mutter und Kind. Wenn die laufen lernen, gibt es keine fahrbaren Gestelle oder Schaukeln, sondern nur die eigenen Füße oder Mamas Rücken. Sobald sie größer werden, fegen sie mit einem Besen, der nur aus einem Bündel von Reisigzweigen besteht, tief nach unten gebückt. Oder sie waschen im Stehen über die Eimer gebeugt. Wenn die Mädchen dann älter werden, tragen sie selbst ihre Kinder oft bis nach dem dritten Lebensjahr auf dem Rücken. Wasser oder Lebensmittel werden nach wie vor noch oft in einem Behälter auf dem Kopf getragen.

Doch nun zu uns. Ab dem 10. Lebensmonat steckt man uns in eine Gehhilfe, laut ärtzlicher Meinung völlig ungeeignet zum Laufen lernen, weil die Muskulatur nicht trainiert wird. Wenn Mutter und Kind unterwegs sind, benutzen sie einen Kinderwagen. Das Kind weit weg von der Mutter und die Mutter hat mal wieder etwas zum Abstützen. Einkäufe werden erst mit dem

Einkaufswagen (zum Abstützen) und dann mit Plastiktüten bewerkstelligt, die so richtig gegenerativ für den Rücken sind. Wollen wir fegen, halten wir uns wieder an einem Stock fest – bloß keine Rückenmuskeln beanspruchen. Schließlich wundern wir uns dann, dass wir im Alter auch einen Stock brauchen. Arme Zivilisationsgesellschaft!

image

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d