Zum Inhalt springen

Suraya

Ich liebe die Menschen aus Liebe zu Allah

Der Reis-Fonds

  • von

In Gambia gibt es weder eine Witwen- und Waisenrente noch sonst irgendeine andere staatliche Versorgung für Witwen oder alleinstehende Frauen. Stirbt ein Mann einer jungen Frau, hat sie meist noch viele kleine Kinder, die sie versorgen muss und daher nicht arbeiten kann. Ältere Witwen verlassen sich da meist auf ihre erwachsenen Kinder, doch auch sie arbeiten oft aus Gründen fehlender Bildung nicht, oder sie schaffen es gerade so, ihre eigenen Kinder zu ernähren. So erklärt sich die Armut speziell bei den Witwen. Warum das Reis-Projekt… Weiterlesen »Der Reis-Fonds

Die große Chance: Industrie-Nähmaschinen für unsere Nähschule

  • von

Wir alle erinnern uns an die Flüchtlingswelle 2015/2016. Sie hat sowohl politisch als auch menschlich Wunden hinterlassen. Weil auch wir durch den Wunsch nach Europa, ein Familienmitglied verloren haben, schmerzt es auch in unserer Familie. Aktuell kommt das Thema Migration wieder in die Schlagzeilen und in die politische Diskussion. Wieder wollen Tausende junger Menschen aus verschiedenen Gründen in das ersehnte Europa. Gambia ist definitiv ein sicheres Herkunftsland, daher haben die aus Gambia Flüchtenden kaum Chancen auf ein Bleiberecht. Ihre Gründe sind überwiegend wirtschaftlicher Natur. Um… Weiterlesen »Die große Chance: Industrie-Nähmaschinen für unsere Nähschule

Zwischen Intention und Umsetzung: Warum Mülltrennung in Gambia nicht funktioniert

  • von

Wie in den meisten afrikanischen Ländern ist die Müllbeseitigung ein echtes Problem. 2015 schrieb ich in einem Artikel, dass der damalige Präsident innerhalb einer Woche beschlossen hatte, alle Plastiktüten aus dem Land zu verbannen. Ich war angenehm überrascht, wie problemlos und nachhaltig das funktioniert hat. Seitdem gibt es nur Stofftüten. Das ist auch gut so. Denn einige Gambier verbrennen alles, ob Plastik, Autoreifen (manchmal auch ganze Stapel) oder anderes Verpackungsmaterial vor ihrer Haustür und verursachen Höllenqualen für Asthma-Patienten, von denen es hier überdurchschnittlich viele gibt. … Weiterlesen »Zwischen Intention und Umsetzung: Warum Mülltrennung in Gambia nicht funktioniert

Bananen – vom Baum direkt in den Mund 🍌

  • von

Mit Rezept – Wie alles im Leben hat auch das Leben zwischen den Kontinenten zwei Seiten der Medaille. Die Vorteile Deutschlands brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, doch auch das Leben in Gambia hat was. Auch wenn vieles bescheidener, unzuverlässiger, unpräzise ist, aber die Sonne, der blaue Himmel und die vielen Früchte im eigenen Garten wiegen vieles auf. Besonders die Bananen erfreuen mich immer, wenn wir eine fast reife Staude vom Baum nehmen können. Die Bananen in Gambia sind viel kleiner, dicker und süßer… Weiterlesen »Bananen – vom Baum direkt in den Mund 🍌

Sanft umsorgt: Gambia’s Windelversorgung für Schlaganfallpatienten

  • von

„Sanft umsorgt: Unsere Windelversorgung für Schlaganfallpatienten in Gambia“ Es ist wieder soweit. Wir sammeln bis Ende August Inkontinenzwindeln für Erwachsene. Sei Teil dieser großartigen Aktion, die so viel Leid, besonders bei den Pflegenden, mindern kann. Hast du noch Windeln zu Hause und du weißt nicht wohin damit? Bitte spende sie an uns. Eine Versandadresse bekommst du hier: office@helpthepoor.de.  Als wir 2020 schon einmal eine solche Aktion ins Leben riefen, kamen Fragen auf, wie: Warum macht ihr das, das ist doch nicht nachhaltig. In Deutschland ersetzen… Weiterlesen »Sanft umsorgt: Gambia’s Windelversorgung für Schlaganfallpatienten

Qurban 2023

  • von

Eid-ul-Fitr ist vorüber und nun steht Eid-ul-Adha vor der Tür. Für Muslime auf der ganzen Welt sind diese beiden Festtage von größter Bedeutung. Das Opferfest hat eine lange Tradition und geht auf den Befehl Allahs ﷻ an Ibrahim (Abraham) zurück, seinen Sohn zu opfern. In seiner Gottesfurcht begann Ibrahim mit den Vorbereitungen für dieses Ereignis. Doch im letzten Moment ersetzte Allah ﷻ seinen Sohn durch einen Hammel. Wenn wir auf dieses Ereignis zurückblicken, feiern Millionen von Muslimen jedes Jahr das Opferfest, um Ibrahim zu gedenken,… Weiterlesen »Qurban 2023

%d Bloggern gefällt das: