Die Schubladen-Handys

Die Schubladen-Handys. Kennt ihr die noch? Sie liegen bei vielen von uns noch in den Schubladen, weil sie hier ja wohl keiner mehr haben möchte. Zu altmodisch, nicht genug Funktionen oder für viele einfach nur peinlich.

Ganz anders in Afrika. Die bezahlbaren Handys kommen aus China, halten dann aber auch nicht lange. Die europäischen sind heiß begehrt. Das hat zwei Gründe, zum einen sind sie beliebt auf Grund ihrer Haltbarkeit, aber auch weil sie die vielen Analphabeten wie z.B. unsere Witwen völlig ausreichen und ihren Zweck erfüllen. Sie wollen nicht surfen und Texte versenden, sie wollen einfach nur telefonieren. Auch für unseren Verein von Vorteil, dann können wir die Witwen besser erreichen, wenn es wieder eine Spendenaktion gibt.

Wer also denkt, so etwas braucht eh niemand, die können in den Müll. HALT !!!, „Die Schubladen-Handys“ weiterlesen

Ein Kurban für Gambia

Nach dem Fest ist vor dem Fest

Gerade verblassen die Erinnerungen an das Ramadanfest, da steht schon das nächste Fest vor der Tür. Das Opferfest ist das größte Fest der Muslime. Jedes Jahr schließt das Opferfest die Hadsch in Mekka ab, und jeder Pilger lässt einen Hammel (Kurban) schlachten in Gedenken an Abraham, der bereit war seinen Sohn Gott zu opfern. Der Sohn wurde dann schließlich durch einen Hammel ersetzt. Um an dieses konfessionsübergreifende Tradition zu erinnern, schlachten auch in Gambia alle Familienväter, die es sich leisten können, einen Hammel. Doch in Gambia liegt die Betonung auf „die es sich leisten können“.

Das können in Gambia nur die Wenigsten. Ein Hammel in Gambia kostet ca. 160€, das sind fünf Monatsgehälter eines einfachen Arbeiters. Wie gerne würde jeder Familienvater ein Opfertier schlachten, erstens um sich der islamischen Gewohnheit anzuschließen, ein Opfer für Allah zu bringen aber auch, weil es eine der wenigen Gelegenheiten in der Gesellschaft ist, Fleisch zu essen. Dieses Gelegenheit gibt es für den durchschnittlichen Gambianer nur zweimal im Jahr zu den beiden Festen. So wünscht sich jeder von Herzen, einmal im Leben auch ein Opfertier zu bekommen.  „Ein Kurban für Gambia“ weiterlesen

Unsere Witwen sind glücklich …..

Unsere Witwen sind glücklich …..

… weil immer mehr Menschen erkennen, dass Witwen und Waisen die Ãrmsten der Gesellschaft sind. Kleine tägliche Einkommen machen die Zutaten für das tägliche Essen möglich, doch der monatliche Sack Reis, der soviel kostet wie das Gehalt eines einfachen Arbeiters, machen den Frauen und ihren Kindern das Leben schwer.

IMG_0466.jpg

Unser Witwen-Reis-Projekt ist eins unserer besten Projekte, da es quasi von den Bedürftigen selbst entwickelt wurde. Viele Witwen kamen in unser Büro und fragten nach einer Unterstützung, die der Witwe  hilft, die Familie zu ernähren. Beim mehr und mehr Anfragen, kamen wir dann schließlich auf die Idee, Reissäcke zu verteilen, um das tägliche Essen der Familien zu sichern. Da wir in der Regel kein Bargeld verteilen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass es hin- und wieder anders eingesetzt wird, als besprochen, sind wir mit der Lösung, die Reissäcke zu kaufen und sie dann in unserem Büro zu verteilen, recht zufrieden. Die Witwen kommen dann in unser Büro und bestätigen mit einem Fingerabdruck, dass sie den Reis erhalten haben.

„Unsere Witwen sind glücklich …..“ weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: