Zum Inhalt springen

Die große Chance: Industrie-Nähmaschinen für unsere Nähschule

  • von

Wir alle erinnern uns an die Flüchtlingswelle 2015/2016. Sie hat sowohl politisch als auch menschlich Wunden hinterlassen. Weil auch wir durch den Wunsch nach Europa, ein Familienmitglied verloren haben, schmerzt es auch in unserer Familie. Aktuell kommt das Thema Migration wieder in die Schlagzeilen und in die politische Diskussion. Wieder wollen Tausende junger Menschen aus verschiedenen Gründen in das ersehnte Europa. Gambia ist definitiv ein sicheres Herkunftsland, daher haben die aus Gambia Flüchtenden kaum Chancen auf ein Bleiberecht. Ihre Gründe sind überwiegend wirtschaftlicher Natur.


Um andere davor zu bewahren, ihr Leben zu lassen, und Familien in Trauer zu stürzen, starteten wir 2017 das Projekt „Stop going backway“, das ein Filmprojekt „Journey to happiness“ und die Nähschule umfasst. Zielgruppe waren junge Männer, die wir davon abbringen wollten, den gefährlichen Weg über das Meer anzutreten. Doch von diesen kamen nur wenige. Es sind oft ältere Schulkinder, die nach der Schule noch Nähen lernen wollen. Auch gut, denn wenn sie neben der Schule noch eine Beschäftigung haben und nach der Schule auch noch ein Handwerk beherrschen, das sie ernähren kann, brauchen sie, so Gott will, kein „backway“.Unser Schneider-Lehrer Ousman Darboe gibt sein Bestes, seine Schüler in die Selbstständigkeit zu führen. Mehr als 10 haben schon ihren eigenen Shop.


Das Projekt startete mit einem Spendenaufruf, der Anfang 2017 mit dem ersten Container zwölf Haushaltsnähmaschinen nach Gambia brachte. Im Laufe der Jahre wurden einige Nähmaschinen mehr gespendet, doch stellte sich heraus, dass die Netzteile immer wieder durchgebrannt sind, weil Dauerbetrieb und die Hitze Gambias den Geräten nicht guttaten. So wurden die Maschinen immer wieder ersetzt, da Ersatzteile für die vielen verschiedenen Modelle schwer zu besorgen waren.

2019 bekamen wir dann eine Industrienähmaschine und eine Industrie-Overlook-Maschine aus Deutschland gespendet. Ein großer Fortschritt, denn die Maschinen sind sehr viel weniger anfällig und bringen mehr Stabilität in die Nähschule.


Jetzt tut sich eine neue Möglichkeit auf. Wir haben die Chance für 224 € gebrauchte und für 324 € neue Industrienähmaschinen direkt aus Gambia zu erwerben, ohne Containerkosten und langes Warten.


Wie gern würden wir unsere Nähschule aufwerten und noch acht weitere Industrienähmaschinen für die Schüler bereitstellen.
Wenn du dir vorstellen kannst, uns eine Nähmaschine oder einen Teilbetrag dafür zur Verfügung zu stellen, spende bitte unter dem Verwendungszweck: NM0017 auf folgendes Konto:


Help the poor and the needy e. V.
IBAN DE67 3702 0500 0003 2912 03
Oder mit Paypal: spenden@helpthepoor.de NM0017

oder einfach hier

Ich danke dir!

%d