Zum Inhalt springen

Projekte

Hier zeige ich praktische Bespiele, wie wir in Gambia Hilfe leisten. Ich stelle Projekte vor, für die wir zum Zeitpunkt des Artikels noch Spenden benötigen, oder abgeschlossene Projekte als Information für die Spender

Eid ul Fitr 2021 (mit Videos)

Genug Fleisch für’s Ramadan-Fest

Familie Jammeh und das ganze Team von Help the poor and the needy e.V. wünschen allen Muslimen ein gesegnetes Eid ul Fitr.

Wie jedes Jahr konnten wir auch dieses Jahr trotz Corona wieder unsere Zahl der Ramadan Pakete und dieses Jahr auch die Zahl der Bullen, die wir geschlachtet haben, erhöhen. 674 Lebensmittelpakete waren es am Ende und vier Bullen, 3 Kg Fleisch für ca 300 Familien konnten wir an die Bedürftigen verteilen.

Ein langer Tag begann

Um 4.30 Uhr begann für uns der Dienstag vor dem Fest. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, ob es unser letzter Fastentag in diesem Ramadan sein wird, denn die Mondsichtung am Abend war noch in weiter Ferne. Um 7 Uhr ging es dann Richtung Viehmarkt. Ich blieb zu Hause, denn nach und nach trudelten die ersten Helfer ein. Nach 13 Uhr kamen dann die Bullen.

Weiterlesen »Eid ul Fitr 2021 (mit Videos)

Ramadan 2021

Eine Welle der Hilfsbereitschaft

Seit 13.4.2021 ist Ramadan. Familie Jammeh und der Verein „Help the poor and the needy e.V“ wünschen allen Muslimen eine gesegnete Ramadan-Zeit.


Wie all die Jahre zuvor, können wir auch in diesem Ramadan Essenspakete anbieten. Das ist wichtiger denn je, denn auch hier leidet die Wirtschaft unter der Pandemie. Obwohl die Zahlen der Coronapatienten klein sind, ist die Ware knapp, und die Preise sind hoch.

Ich war leider nicht dabei.

Das Spendensammeln

Im Februar fingen wir mit dem Spendensammeln an, und es begann von Anfang an sehr vielversprechend. Ende Februar kam eine große Spende von über 300 Paketen, doch auch die Einzelspenden, der WhatsApp-Flohmarktverkauf und die Versteigerungen waren sehr hilfreich.


Unser Highlight

Weiterlesen »Ramadan 2021

Neuauflage des Coronafonds

  • von

Ich wende mich heute an euch, weil wir wieder dringend Hilfe brauchen. In Gambia gibt es zwar zur Zeit nicht mehr so viele Corona-Infizierte, aber die zweite Welle wird auch hier erwartet, und von der ersten haben sich viele Geschäftsleute noch nicht erholt.Man spricht von 90.000 Arbeitslosen, da die Kaufkraft nicht mehr da ist und somit weniger importiert wird. D.h. die komplette Importbranche liegt am Boden und alle Arbeitsplätze, die damit zu tun haben. Derzeit gibt es sogar einen Streik, da die LKW-Fahrer am Hafen… Weiterlesen »Neuauflage des Coronafonds

Diabetes

  • von

Wir brauchen wieder eure tatkräftige Unterstützung, denn dank eurer großartigen Hilfsbereitschaft haben wir schon so vieles geschafft. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir einen ganzen Karton 📦 Blutzuckermessgeräte 🩺 gespendet bekommen. Alhamdulillah.Diese werden dringend hier in Gambia 🇬🇲 benötigt. Um die Geräte nutzen zu können benötigen wir die dazu passenden Teststreifen. Sinnvoll wären 2 Pakete Teststreifen pro Gerät. Im ersten Moment denkt man, ach das ist doch ein kleiner Betrag. Aber mit durchschnittlich 20€ pro 50 Stck kommt da einiges zusammen. Benötigt werden dafür… Weiterlesen »Diabetes

Mohammed G. geht es besser

  • von

Neue Infos zu Mohammed G. Eigentlich war gestern sein Termin für eine erneute Weitung der vernarbten Speiseröhre, aber der behandelnde Arzt hat abgesagt. Daraufhin gab es einige Irritationen um den Operateur, der seine Termine nicht wirklich im Griff hat. Glücklicherweise ist die Leiterin der Klinik gerade in Gambia, und so konnte sie hilfreich eingreifen. Aber heute war die Mutter schließlich mit dem Jungen in der Klinik, und er wurde behandelt. Die Vernarbung und die Durchlässigkeit war weit weniger schlimm als zunächst vermutet. In welchen Abständen… Weiterlesen »Mohammed G. geht es besser

Dem kleinen Mohammed geht es wieder schlechter

  • von

Erinnert ihr euch an Mohammed G.? Der Kleine kam mit seinen Eltern in unser Büro weil er eine Speiseröhrenverätzung hatte. Mit eurer Hilfe organisierten wir vier kleine OPs in der German Clinic, bei der unter Narkose ein Stab in die Speiseröhre eingeführt wird. Das vernarbte Gewebe wird dabei geweitet, so dass Mohammed wieder essen konnte. Diese OP muss regelmäßig wiederholt werden. Doch wer arm ist, und in Afrika wohnt, hat es da nicht so leicht. Es gibt nur einen Arzt in Gambia, der diese OP… Weiterlesen »Dem kleinen Mohammed geht es wieder schlechter

%d Bloggern gefällt das: